URL-Schema
Es besteht die Möglichkeit, signoSign/2 über eine URL aus einer Web-Anwendung (Browser) heraus zu starten und Dokumente mit oder ohne Dokumenttypen und deren Einstellungen zu übergeben. Für diese Möglichkeit wird das URL-Schema „signosign2://“ verwendet, welches bei der Installation der Anwendung (signoSign2.exe) vergeben wird.
Die URL muss als Parameter einen Link oder Pfad zu einem unterstützten Dateiformat enthalten. Die Software lädt das Dokument vom übermittelten Link oder Pfad herunter.
Sollen mehrere Dateien in einer URL übergeben werden, kann der Schlüssel “docX” verwendet werden, wobei jeder Parameter eine Datei enthält ([…]doc1={Pfad}&doc2={Pfad}&doc3={Pfad}).
Beispiele:
<a href=“signoSign2://https%3A%2f%2fexample.com%2f123.pdf“>Dokument öffnen</a>
<a href=“signoSign2://doc1=https%3A%2f%2fexample.com%2f39WrTBL&doc2=https%3A%2f%2fexample.com%2f2QmAzty“>Mehrere Dokumente öffnen</a>
Nicht erlaubte Sonderzeichen innerhalb der Parameter müssen URL-kodiert werden. Beispielsweise muss ein Doppeltpunkt (:) zu %3A und ein kaufmännisches Und (&) zu %26 kodiert werden.
Original:
signoSign2://doc1=https://example.com/39WrTBL&doc2=https://example.com/2QmAzty
Kodiert: signoSign2://doc1=https%3A%2f%2fexample.com%2f39WrTBL&doc2=https%3A%2f%2fexample.com%2f2QmAzty
Wie auch bei der Funktion Übergabeparameter kann auch hier die Wiedervorlage mittels des Parameters “OpenResubmission” geöffnet werden. Mehr Informationen sind im Kapitel der Übergabeparameter enthalten.
Beispiele:
<a href="signoSign2://OpenResubmission">Wiedervorlage öffnen</a>
<a href="signoSign2://OpenResubmission?ID=4711&User=john.doe">Wiedervorlage gefiltert</a>