Breadcrumbs

Dokumente signieren (signoSign)

App hinzufügen

Um die App-Funktion zum Ad-hoc-Signieren von Dokumenten hinzuzufügen, muss zunächst ein Element im gewünschten Monday-Board geöffnet werden. Anschließend kann die Funktion in der Elementansicht über die Registerkarte “+” → “Entdecke weitere Ansichten” → “Installierte Apps” → “signoSign” hinzugefügt werden. Die hinzugefügte Registerkarte kann anschließend beliebig umbenannt werden.

Sofern noch nicht geschehen, müssen vor der Verwendung der App die Verbindungsdaten zu signoSign/Universal konfiguriert werden.

Datei unterschreiben

Um ein Dokument ad-hoc zu unterschreiben, muss der neu hinzugefügte App-Reiter ausgewählt werden. Im ausgewählten Reiter stehen anschließend folgende Funktionen zur Verfügung.

Dateiauswahl

Option

Beschreibung

Datei zur Unterschrift

Aus dieser Liste kann das gewünschte Dokument zur Unterzeichnung ausgewählt werden. Die Auswahlliste zeigt alle PDF-Dokumente des aktiven monday-Elements mit dem jeweiligen Dateinamen gefolgt von dem Spaltennamen in Klammern.

Wenn nur eine PDF-Datei im Element vorhanden ist, wird diese vorausgewählt.

Ablage der unterschriebenen Datei

Diese Auswahl legt fest, in welcher Spalte das unterschrieben Dokument gespeichert werden soll.

Wenn das Element nur eine Dateispalte enthält, wird diese vorausgewählt.

Die App merkt sich die zuletzt verwendete Auswahl für jeden Benutzer pro Board.

Dokument unterschreiben

Dieser Button überträgt das Dokument an signoSign/Universal und öffnet es zur Bearbeitung und Unterschrift in einem neuen Tab.

Innerhalb von signoSign/Universal kann das Dokument nach Belieben bearbeitet werden.

Die App speichert automatisch, wenn alle Unterschriften im Dokument geleistet wurden. Es wird empfohlen, zuerst alle Signaturfelder anzulegen, um ein mehrfaches Speichern zu vermeiden.

Jedes Speichern überträgt das Dokument in seinem aktuellen Zustand an monday, so dass mehrfaches Speichern dazu führt, dass ein Dokument mehrfach in der Zielspalte abgelegt wird.