In diesem Bereich des Handbuchs erläutern wir Ihnen die ersten Schritte im Umgang mit Ihrem signotec Unterschriftenpad.
Prüfung des Lieferumgangs
Wenn Sie Ihr signotec Unterschriftenpad erhalten haben, packen Sie es aus und überprüfen Sie, ob sichtbare Beschädigungen vorhanden sind und ob das Zubehör vollständig mitgeliefert wurde.
Das Signaturpad wird vormontiert geliefert. USB-Kabel und Stift sind bereits am Pad angebracht.
Anschluss des Pads
Schließen Sie das Gerät an einem freien USB-Anschluss an Ihrem Computer an. Eine Installation von Treibern ist nicht erforderlich, wenn das Gerät lokal unter Windows verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Nutzung am Computer.
Sollten Sie das Gerät in einer Terminalserver-Umgebung verwenden, muss ein Gerät mit integriertem USB-Seriell-Wandler (FTDI) oder ein Treiber verwendet werden. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise aus dem Kapitel Nutzung am Terminalserver.
Nachdem das Unterschriftenpad angeschlossen wurde, zeigt das Display ein Standby-Bild oder eine Diashow. Die Status LED leuchtet orange. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Das Standby-Bild bzw. die Diashow können über den kostenfreien signotec SlideShow Manager konfiguriert werden.
Bitte entfernen Sie die Schutzfolie vom Display des Geräts, bevor Sie es verwenden.
Verwendung mit Desktop-Software
Zur Nutzung des Unterschriftenpads benötigen Sie immer eine kompatible Software. Bei signotec erhalten Sie zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Softwareprodukte.
Sofern Sie keine signotec-Software verwenden, fragen Sie bitte Ihren Softwareanbieter, in welchem Umfang die Pads verwendet werden können.
Kostenfreie Tools von signotec
Folgende kostenfreie Software-Tools stehen zur Verfügung.
-
Zum einfachen Erfassen von Unterschriften als Bild stehen die kostenfreien signotec signoPAD-Tools zur Verfügung.
-
Zum Signieren von PDF-Dokumenten steht die Software signoSign/2 in der “Lite”-Version zur Verfügung. Diese Version verfügt über einen stark eingeschränkten Funktionsumfang und eignet sich gut für den Einstieg in das Thema PDF-Signaturen.
-
Zur Integration in eigene Anwendungen steht die signoPAD-API kostenfrei zur Verfügung.
Um den vollen Funktionsumfang der Signaturpads und PDF-Software nutzen zu können, ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich.
Professionelle Tools von signotec
Folgende kostenpflichtige Software-Tools stehen für professionelle Anwendungen zur Verfügung:
-
Die Pro-Version von signoSign/2 beinhaltet zahlreiche erweiterte Funktionen zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten, sicheren Signatur sowie Automatisierungen in der Dokumentenverarbeitung.
-
Mit dem signotec Adobe Acrobat Plug-In signieren Sie direkt im Adobe Acrobat Reader oder dem Acrobat Pro.
-
Mit signoSign/Universal bearbeiten und signieren Sie Dokumente direkt im Browser am PC oder auch auf Smartphones und Tablets. Zudem können Dokumente zur Unterschrift (Fernsignatur) mit externen Personen geteilt werden.
-
Für Softwareentwickler stellt signotec weitere Programmierschnittstellen (APIs), insbesondere zum Bearbeiten und Signieren von PDF-Dokumenten, zur Verfügung.
Verwendung mit Webanwendungen
Um das Unterschriftenpad in Webanwendungen im Browser, z. B. in Kombination mit signoSign/Universal, nutzen zu können, muss die Schnittstelle “signotec signoPAD-API/Web” auf dem Computer installiert werden.
Sofern Sie keine signotec-Software verwenden, fragen Sie bitte Ihren Softwareanbieter, in welchem Umfang die Pads verwendet werden können.
Troubleshooting
Bei einer ersten Fehleranalyse könnten folgende Punkte untersucht werden:
-
Stellen Sie sicher, dass das Kabel des Unterschriftenpads richtig mit dem PC verbunden ist.
-
Vergewissern Sie sich, dass der USB-Anschluss des Computers aktiv ist. Probieren Sie gegebenenfalls einen anderen USB-Anschluss aus.
-
Wenn Sie ein Gerät mit integriertem FTDI-Chip haben, benötigen Sie den FTDI-Treiber. Wenn der Treiber nicht automatisch von Windows installiert wird, installieren Sie ihn bitte manuell.
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine kompatible Software verwenden. Wenn das Unterschriftenpad das Standby-Bild oder die Diashow anzeigt und die LED orange leuchtet, ist es betriebsbereit. Alle weiteren Funktionen müssen über eine kompatible Software gesteuert werden.